Leitfaden zur Berechnung von Prozentwerten

In diesem Leitfaden werde ich einen Tipp erläutern, der Hunderten meiner Schüler geholfen hat, Prozentrechnen zu meistern. Alle meine Schüler erreichen eine Gewichtung von 90–100 % bei Prozentrechnen.

Voraussetzung: Bevor Sie diesen Tipp lesen, ist es wichtig, zu verstehen, was ein Prozentwert ist und seine Formel Schritt für Schritt anhand einfacher Beispiele zu verstehen.

Erläuterung der Prozentbegriffe im Detail
Vollständige Abbildungen in einem Bild

Berechnungsschritte

Um einen beliebigen Prozentsatz zu berechnen, schreiben Sie immer den Basiswert (G) in den Nenner und den Prozentwert (P) in den Zähler.

Wenn Sie die Anleitung zu Prozentzahlen gelesen haben, wissen Sie das bereits.

Prozentzahl (W) = P % = P/100

Schreiben Sie den angegebenen Prozentsatz immer in einen Bruch mit einem Nenner von 100.

Zum Beispiel 5 % = 5/100 oder 20 % = 20/100

Schritte zur einfachen Berechnung des Prozentsatzes

Nachdem Sie alle drei Werte, den Prozentsatz (W), den Grundwert (G) und den Prozentwert, aufgeschrieben haben, suchen Sie nach einem fehlenden Wert.

Ordnen Sie den Bruch neu an, um den fehlenden Wert zu berechnen. Verwenden Sie unseren Bruchrechner, um Brüche zu vereinfachen.

Berechnen Sie den Prozentwert (P)

In unserem täglichen Leben müssen wir den Prozentwert berechnen.

Es gibt viele Szenarien wie das untenstehende und ähnliche.

Was sind 30 % von 150?

Was sind 20 % von 500?

Prozentwert Berechnen

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie möchten 30 % von 150 lösen. Wenden wir die oben beschriebenen Schritte an.

Sie wissen, dass P % = P/100. In diesem Fall haben wir 30 %.

Wir können schreiben: 30 % = 30/100

Konzentrieren wir uns nun auf die Aussage 30 % von 150. Das bedeutet, dass wir den Basiswert (G) haben, der 150 beträgt, aber der Prozentwert fehlt.

Wir schreiben den Basiswert in den Nenner und den Prozentwert in den Zähler.

Also

30/100 = Prozentwert (P) / 150

Jetzt ordnen wir den Bruch so um, dass der Prozentwert (P) zum Subjekt wird.

Wenn man das löst, sind 30 % von 150 45.

So super ist das. Du kannst es selbst berechnen oder einen Prozentrechner verwenden, um den Prozentwert zu ermitteln.

Schritte zur Berechnung des Grundwerts

In manchen Fällen fehlt der Grundwert (G). Da Sie nun mit unserem Ansatz vertraut sind, können wir die Frage besprechen und lösen.

Die Zahl 50 entspricht 20 % der Zahl.

Basiswert Berechnen

Schritt 1: Der Basiswert fehlt

Schritt 2: Formel aufschreiben

20 % = Prozentwert (P) / Basiswert (G)

Schritt 3: Werte einsetzen

30/100 = 50/Basiswert

Schritt 3: Bruch umstellen

Basiswert = (50 * 100) / 20 = 250

50 sind also 20 % von 250.

Anleitung zur Prozentrechnung

Manchmal muss man einen Prozentsatz ermitteln.

Zum Beispiel

50 ist wie viel Prozent von 500.

Prozentsatz Berechnen

Im obigen Beispiel haben wir

Grundwert = 500

Prozentwert = 50

Schritt 1: Aber der Prozentsatz % fehlt. Wir können ihn also als P% schreiben.

Schritt 2: Schreiben Sie unsere Formel auf

P % = Prozentwert (P) / Grundwert (G)

Schritt 3: Setzen Sie die Werte ein

P/100 = 50/500

Schritt 4: Brüche umstellen:

Prozentwert = (50/500) * 100 = 10 %

50 sind also 10 % von 500. Mit einem Prozentrechner lässt sich dies schnell berechnen.

Schlussfolgerung

Mit dem oben beschriebenen Ansatz können Sie den Prozentsatz, den Basiswert und den Prozentwert ermitteln. Mit dem oben beschriebenen Ansatz können Sie ganz einfach die Mehrwertsteuer und Rabatte berechnen. Der oben beschriebene Ansatz hilft Ihnen auch bei der Berechnung der prozentualen Erhöhung oder Verringerung und des umgekehrten Prozentsatzes.